pain spéciaux

Die französische Bäckerei ist voller kulinarischer Schätze, und darunter nehmen die Spezialbrote einen besonderen Platz ein. Diese einzigartigen Kreationen, die sich vom traditionellen Weißbrot unterscheiden, bieten eine Palette von Aromen und Texturen, die unser kulinarisches Erbe bereichern. Um diese köstlichen Variationen erfolgreich zu backen, ist die Verwendung einer professionellen Brotform oft unerlässlich. Wieder im Trend, feiern all diese Brote ein großes Comeback in unseren Bäckereien.

Vollkornbrot

Im Herzen der Familie der Spezialbrote zeichnet sich das Vollkornbrot durch seinen Nährstoffreichtum und seinen authentischen Geschmack aus. Es besteht aus einer Mischung verschiedener Mehlsorten und ist mit diversen Samen (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam) verfeinert. Es hat eine knusprige Kruste und eine dichte Krume. Sein hoher Gehalt an Ballaststoffen und Proteinen macht es zu einem gesunden Verbündeten, der von informierten Verbrauchern geschätzt wird.

Vollkornbrot

Roggenbrot

Das Roggenbrot mit seiner charakteristischen dunklen Farbe hat eine ausgeprägte Persönlichkeit. Seine kompakte Krume und sein intensiver Geschmack stammen vom Roggenmehl, das ihm auch interessante ernährungsphysiologische Eigenschaften verleiht. Es hält sich besonders gut und passt ideal zu kräftigen Käsesorten und Wurstwaren.

Roggenbrot

Nussbrot

Das Nussbrot ist ein wahrer Gaumenschmaus, der die Weichheit der Krume mit dem Knuspern der Walnusskerne verbindet. Sein subtiler und leicht süßlicher Geschmack macht es zu einem idealen Brot für Käseplatten. Die in den Teig eingearbeiteten Walnüsse setzen während des Backens ihre Öle frei und verleihen dem Brot so eine weiche und aromatische Konsistenz.

Nussbrot

Entdecken Sie unsere besten Brotformen

Buchweizenbrot

Weniger bekannt, aber ebenso schmackhaft, besticht das Buchweizenbrot durch seinen rustikalen Charakter. Dieses glutenfreie Getreide verleiht ihm einen einzigartigen, erdigen Geschmack und wichtige Nährstoffe. Seine leicht graue Krume und die knusprige Kruste machen es zu einem originellen Brot, das perfekt zu traditionellen Gerichten passt.

Buchweizenbrot

Dinkelbrot

Dinkel, dieses uralte Getreide, ergibt ein Brot mit einem milden Geschmack und einem leichten Hauch von Haselnuss. Seine helle und luftige Krume verbirgt einen außergewöhnlichen Nährstoffreichtum. Es ist leichter verdaulich als herkömmliches Weizenbrot und wird von immer mehr Liebhabern von Spezialbroten geschätzt, die auf ihre Ernährung achten.

Dinkelbrot

Maisbrot

Das Maisbrot ist an seiner schönen gelben Farbe erkennbar und bietet eine weiche Textur und einen charakteristischen süßen Geschmack. Das Maismehl verleiht ihm eine dichte Krume und eine feine Kruste. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird es sowohl zu herzhaften Mahlzeiten als auch zu süßen Snacks geschätzt.

Maisbrot

Schlussfolgerung

Die Spezialbrote stellen eine faszinierende Welt der Aromen und Backtraditionen dar. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und ernährungsphysiologischen Vorteile und bietet somit eine schmackhafte Alternative zum traditionellen Brot. Für Bäcker beginnt das Abenteuer der Spezialbrote oft mit der Anschaffung geeigneter Ausrüstung, insbesondere einer hochwertigen professionellen Brotform. Diese Leidenschaft für Spezialbrote zeugt von der Vielfalt unseres kulinarischen Erbes und unserer Fähigkeit, dieses jahrtausendealte Lebensmittel immer wieder neu zu erfinden.

Sie wissen nicht, welches Mehl Sie für Ihre Brote verwenden sollen? Entdecken Sie unseren umfassenden Leitfaden für Brotmehle

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Gesamt EXKLUSIVE MwSt :
0,00 
Mehr als 100 €, um von der kostenlosen Lieferung zu profitieren
Continue shopping