Entremets die Valentinstagsrose mit weißer Schokolade und Mandarine
Zum Valentinstag setzen Sie auf eine elegante, köstliche und zarte Kreation. Der Chefkoch Romain Gourseau interpretiert das romantische Dessert schlechthin neu und kreiert eine weiße Schokoladen-Vanille-Mousse-Rose mit einer überraschenden Mandarinen-Cremefüllung im Herzen. Ein Dessert voller Kontraste, das Süße, Säure und Weichheit verbindet.
Hergestellt in unserer rosafarbenen Silikonform (Art.-Nr. 004546) ist diese Kreation ideal für den Teller-Service, eine Event-Vitrine oder eine spezielle Valentinstagskollektion. Leicht zu entformen und perfekt definiert, passt diese Pâtisserie-Rose sowohl zu einem Restaurant-Dessert als auch zu einem raffinierten To-Go-Angebot.
Schritt 1: Weiße Schokoladen-Vanille-Mousse
Zutaten:
- Weiße Schokolade: 300g
- Wasser: 40g
- Zucker: 50g
- Eigelb: 80g
- Vollrahm: 350g
- Gelatine: 2 Blätter
Verfahren:
Schokolade schmelzen.
Einen Sirup aus Wasser und Zucker herstellen, dann über das Eigelb gießen und schlagen, bis die Mischung vollständig abgekühlt ist.
50g Rahm erhitzen, um die Gelatine darin aufzulösen, dann die noch warme Mischung zur Schokolade geben, bis eine Ganache entsteht.
Den restlichen Rahm schlagen.
Zur Ganache die Eigelbmasse, die sich verdreifacht haben sollte, und dann die geschlagene Sahne hinzufügen. Die Mousse direkt in die Form füllen…
Schritt 2: Mandarinen-Cremefüllung
Zutaten:
- Rahm: 100g
- Milch: 80g
- Zucker: 70g
- Eigelb: 70g
- Gelatine: 1 Blatt
- Hausgemachtes Mandarinenpüree: 120g
Verfahren:
Eine Crème anglaise herstellen, dann die zuvor in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine zugeben.
Zum Schluss das Mandarinenpüree unterrühren – fertig!
Die Creme in kleine Halbkugelformen gießen und einfrieren.
Wenn sie fest sind, jeweils eine Kugel Mandarinencreme in die Mitte der Rosenformen setzen und erneut eine dünne Schicht weiße Schokoladenmousse daraufgeben.
Zusammenbau
Einen Madeleinekuchen backen und den Teig auf einem Blech ausrollen. Nach dem Backen passend zu den Formen ausschneiden und in jede Form legen.
Die Gebäcke über Nacht einfrieren.
Am nächsten Tag dekorieren und auf einen vorgebackenen süßen Teigboden setzen!
Zutaten
Geräte und Utensilien
Rezeptschritte
-
Schritt 1: Weiße Schokoladen-Vanille-Mousse
-
Schritt 2: Mandarinen-Cremefüllung
Andere rezepte
Rezept für Tropézienne vom Chefkoch Bertrand Balay
Rezept für die Tropézienne Die Tropézienne, das unverzichtbare provenzalische Dessert, neu interpretiert vom Chefkoch Bertrand Balay Der Chefkoch...
Rezept Pomponette American Dream vom Chef Mael Delatre
Le chef Mael Delatre liefert uns sein Rezept für den American Dream, das mit unserer Silikonform zubereitet wird....
Rezept für Mini Baba mit Rum von Alexia Maillard
Alexia Maillard, die große Gewinnerin der Sendung "Les rois du gâteau", teilt uns ihr Rezept für das Mini...
Schreibe einen Kommentar