Um wunderschöne Kuchen, Desserts oder Gebäck zuzubereiten, benötigen Sie die notwendigen Werkzeuge in Ihrem Laden! Neben einer großen Auswahl an Produkten, Größen und Formen sind alle unsere Artikel von professioneller Qualität und für den Lebensmittelgebrauch geeignet.
Für die Eröffnung einer Konditorei ist es unerlässlich, sich mit professioneller Ausrüstung auszustatten.
Inhaltsverzeichnis:
Unverzichtbare Maschinen und Werkzeuge in der Konditorei
Einige sperrige Geräte sind unerlässlich, um Ihre Kreationen zuzubereiten, aufzubewahren und zu präsentieren:
- Konditoreiblätter zur Zubereitung von Lebensmitteln
- Backwagen zum Backen Ihrer Kreationen
- Lagerregale zur Aufbewahrung Ihrer fertigen Produkte
Für das Backen Ihrer Gebäcke benötigen Sie einen professionellen Konditoreiofen. Der Backprozess ist ein wichtiger Schritt in der Zubereitung, daher ist es entscheidend, den Ofen auszuwählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wählen Sie einen Ofen mit Konvektion und der Leistung, die für Ihre Zubereitung geeignet ist, die Stromquelle, die Ihnen passt (elektrisch oder gasbetrieben), oder eine Größe, die zu den verwendeten Formen und Blättern passt (40×60 cm – 60×80 cm oder andere). Wählen Sie das richtige Material für Ihren Ofen. Bevorzugen Sie Edelstahl, das einfacher zu reinigen und zu pflegen ist.
Essentielle Konditorei-Utensilien und Zubehör
Kleine Utensilien sind im Konditoreibereich unerlässlich. Ohne diese Werkzeuge sind die Zubereitungsschritte mühsamer, und die Ergebnisse sind weniger qualitativ. Hier ist eine Auswahl von Maé’s kleinen Utensilien für Ihre Kreationen:
- Professionelle Silikonformen
- Silikon-Glasfasergebäckblätter: ideal zum Backen von Keksen auf einem Blech
- Entnahmehandschuhe: beständig gegen Temperaturen bis zu 300°C, für optimale Sicherheit.
Wo kaufen Sie Ihre professionelle Konditoreiausrüstung?
Bei Maé Innovation bieten wir eine große Auswahl an Konditorei- und Bäckereiausrüstung für Profis an:
Schritte zur Eröffnung Ihrer Konditorei
Die Eröffnung einer Konditorei, ist wie die Eröffnung einer Bäckerei. Entdecken Sie die zu befolgenden Schritte:
- Zunächst ist es zwingend erforderlich, einen Businessplan zu erstellen, um das Projekt zu verwalten und das vorab festgelegte Ziel zu erreichen. Führen Sie eine so detaillierte Analyse wie möglich aller wichtigen Faktoren durch: Untersuchung des Angebots, die zu adoptierende Marketingstrategie, Marktforschung, Standortwahl und Finanzstudie. Eine mit Bedacht kalkulierte Rentabilitätsprognose ist unerlässlich, um die für die Umsetzung des Projekts erforderliche Finanzierung zu antizipieren. Sie müssen das ideale Projekt finden, um sich von Mitbewerbern abzuheben und die Bedürfnisse bestehender Kunden zu erfüllen sowie eine neue Kundschaft anzuziehen.
- Dann müssen Sie die Rechtsform des Unternehmens definieren. Die Wahl des Rechtsstatus Ihrer Konditorei muss je nach Anzahl der Projektbeteiligten definiert werden. Sie gelten als Handwerker, wenn Sie weniger als 10 Mitarbeiter beschäftigen, oder als Händler, wenn Sie mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen. Unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter stehen Ihnen drei Rechtsstatus zur Auswahl: Vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS/SASU), Haftungsbeschränkte Gesellschaft (SARL/EURL) oder Einzelfirma (EI, EIRL).
Erforderliche Studien und Abschlüsse, um Konditor(in) zu werden
Konditor(in) ist ein reglementierter Beruf. Ein Abschluss als Konditor(in) oder berufliche Erfahrung ist erforderlich, um die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Erhalten Sie einen beruflichen Abschluss auf Niveau CAP (Certificat d’Aptitude Professionnelle) oder BEP (Brevet d’Études Professionnelles). Sie müssen auch eine signifikante berufliche Erfahrung in der Konditoreibranche als Angestellter oder Selbstständiger sammeln. Beachten Sie, dass Ihre Kreativität und Ihr Know-how Ihre wichtigsten Assets sein werden, um sich abzuheben.