viennoiserie française

Das französische Gebäck stellt einen unverzichtbaren kulinarischen Schatz dar, der Gaumen auf der ganzen Welt verzaubert. Zwischen jahrhundertealter Tradition und kulinarischer Innovation sind diese Spezialitäten weit mehr als nur ein einfaches Frühstück – sie verkörpern die französische Lebensart.

Die faszinierende Geschichte des französischen Gebäcks

Das Gebäck, entgegen dem, was der Name vermuten lässt, ist nicht vollständig französischen Ursprungs. Seine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Marie-Antoinette, die österreichische Prinzessin, die zur Königin von Frankreich wurde, die Wiener Techniken am Hof einführte. Der österreichische Einfluss wurde 1839 durch August Zang, einen Wiener Bäcker, der in Paris eine Bäckerei eröffnete, verstärkt. Er popularisierte Techniken wie das Blättern.

Französische Handwerker eigneten sich diese Methoden schnell an und perfektionierten sie, um das zu schaffen, was wir heute als französisches Gebäck kennen – eine geschickte Mischung aus Konditorei und Bäckerei, die sich durch die Verwendung von gefüllten Blätterteigen auszeichnet.

Die unverzichtbaren Klassiker des französischen Gebäcks

Croissant französisches Gebäck

Das Croissant: goldenes Emblem des französischen Frühstücks

Als Symbol Frankreichs weltweit verdankt das Croissant seine markante Form und seine blättrige Textur einem akribischen Prozess. Seine Zubereitung erfordert Geduld und Präzision: Der Hefeteig wird ausgerollt, dann mit Butter bestrichen und mehrfach gefaltet. Diese Technik, genannt „Tourage“, schafft die vielen Schichten, die dem Croissant seine charakteristische Textur verleihen.

 

 

 

Schokoladenbrot französisches Gebäck

Das Schokoladenbrot: schmelzender Schatz mit Schokoladenstäbchen

Auch bekannt als „Chocolatine“ im Südwesten Frankreichs, birgt dieses Rechteck aus Blätterteig Schokoladenstäbchen. Beim Backen verwandelt es sich in ein goldenes Etui mit schmelzendem Kern, das Klein und Groß erfreut.

 

 

 

 

 

Rosinenbrot französisches Gebäck

Das Rosinenbrot: süße Spirale mit Vanillearoma

Dieses Gebäck in Spiralform vereint Blätterteig, Vanillecreme und zuvor marinierte Rosinen. Seine komplexen Aromen und seine weiche Textur machen es zu einer raffinierten Wahl, um den Morgenkaffee zu begleiten.

 

 

 

 

 

individuelle Brioche

Die Brioche: zwischen Einfachheit und Eleganz

Obwohl technisch anders als die Blätterteiggebäcke, gehört die Brioche aufgrund ihrer luftigen Textur in diese Kategorie. Ihr mit Butter und Eiern angereicherter Teig verleiht ihr ihren weichen Charakter und ihre charakteristische goldene Farbe.

 

 

 

 

 

Entwickeln Sie Ihr Gebäck-Sortiment mit unseren Backformen für Profis

Die unbekannten französischen Gebäcke, die es zu entdecken gilt

Kouign-Amann

Der Kouign-Amann: das karamellisierte bretonische Juwel

Ursprünglich aus der Bretagne stammend, besteht dieses Gebäck aus stark gebuttertem und gezuckertem Blätterteig. Beim Backen karamellisieren Zucker und Butter, wodurch ein Gebäck entsteht, das außen knusprig und innen schmelzend ist.

 

 

 

 

 

Apfeltasche

Die Apfeltasche: der Apfel in Gebäckform verewigt

Diese Halbmondform aus Blätterteig birgt ein fein gewürztes Apfelkompott. Ihre charakteristische Form und ihre glänzende Bräunung machen sie zu einem klassischen, tröstlichen Gebäck in französischen Bäckereien.
 
 
 
 
 

Die Geheimnisse eines perfekten französischen Gebäcks

Die außergewöhnliche Qualität der französischen Gebäcke beruht auf mehreren wesentlichen Faktoren:

  • Die AOP-Butter aus Isigny oder Charentes-Poitou mit ihren nussigen Noten verwandelt einen einfachen Teig in ein blättriges Meisterwerk
  • Das sorgfältig ausgewählte Mehl bestimmt die Elastizität und die endgültige Textur
  • Die Geduld während der Ruhephasen lässt den Teig seine Aromen entfalten
  • Die Präzision der Handgriffe beim Tourieren gewährleistet eine gleichmäßige Schichtung
  • Die Beherrschung der Temperatur, sowohl bei der Zubereitung als auch beim Backen

Die zeitgenössische Entwicklung des französischen Gebäcks

Heute öffnet sich das französische Gebäck, während es seine Traditionen bewahrt, der Innovation:

Zweifarbige Versionen des Croissants erscheinen, die Kakao oder Matcha in einigen Teigschichten enthalten. Traditionelle Füllungen weichen manchmal gewagten Kreationen wie Pistaziencreme oder exotischen Früchten. Einige Handwerker bieten Alternativen zur Butter für spezielle Diäten an, während andere klassische Formen neu interpretieren, um überraschende Hybriden zu schaffen.

Fazit: Die französische Kunst des Gebäcks, ein lebendiges Erbe

Das französische Gebäck verkörpert das perfekte Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von handwerklichem Können, das über Generationen weitergegeben wurde, an zeitgenössische Geschmäcker angepasst, ohne jemals seine Seele zu verlieren. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagstee oder zu jeder anderen Tageszeit genossen, bleibt das französische Gebäck ein unvergleichliches sensorisches Erlebnis, das Feinschmecker auf der ganzen Welt weiterhin begeistert.

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Gesamt EXKLUSIVE MwSt :
0,00 
Mehr als 100 €, um von der kostenlosen Lieferung zu profitieren
Continue shopping